| Tafelindex: | 1 „Manen“ auf Tafel Diergardt–Lindlar () / 5 „Knipscheer“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Adrian (Adriaan) van Manen (1683 – 1763) | ||
| evangelisch-reformiert; Schiffer
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel B 16 und B 18 (ausführlich zu den Nachkommen) H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 137 | |||
| Geburt: | Fr., 12. Februar 1683 | in: | Nijmegen, Niederlande |
| Taufe: | So., 14. Februar 1683 | in: | Nijmegen, Niederlande |
| Tod: | So., 9. Oktober 1763 | in: | Nijmegen, Niederlande |
| Vater: | Eimert (Einert) van Manen (∞ 1679 – ....) | ||
| Mutter: | Elisabeth Heuss (∞ 1679 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Gertrud (Gerritje) Mauritz | ||
| Heirat: | So., 21. März 1706 | in: | Nijmegen, Niederlande |
| Ehefrau: | Anna (Anneke) Knipscheer (1685 – vor 1722) | ||
| evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel B 16 und B 18 H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 137 | |||
| Taufe: | Mi., 24. Oktober 1685 | in: | Dordrecht, Niederlande |
| Tod: | vor August 1722 | ||
| Vater: | Adrian (Arien) Knipscheer (ca. 1647 – 1691) | ||
| Mutter: | Engeltje van Manen (ca. 1648 – ....) | ||