|
| Ehemann: | Johann Wilhelm Peter de Joncheere
(1852 – 1920)
|
| | evangelisch-reformiert; Fabrikant
Fabrikbesitzer in Viersen
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel A 23 und A 25
|
| Geburt: | Mo., 30. August 1852 | in: | Dordrecht, Niederlande
|
| Tod: | Mo., 29. November 1920 | in: | Düsseldorf
|
| Vater: | Elias de Joncheere (1810 – 1872)
|
| Mutter: | Johanna Mathilda Lüps (1816 – 1870)
|
|
| Heirat: | Sa., 28. April 1877 | in: | Viersen
|
|
| Ehefrau: | Christina Susanna Lüps
(1853 – 1924)
|
| | evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel A 23 und A 25
|
| Geburt: | Fr., 11. März 1853 | in: | Viersen
|
| Tod: | Sa., 16. Februar 1924 | in: | Mönchengladbach
|
| Vater: | Matthias Johannes Lüps (1820 – 1891)
|
| Mutter: | Johanna Henriette van Druynen (1823 – 1864)
|
|
| (1) Tochter: |
Johanna Henriette de Joncheere
(1878 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel A 23
|
| Geburt: | So., 16. Juni 1878 | in: | Viersen
|
| Heirat: | Di., 10. November 1903 | in: | Viersen
|
| Ehepartner: | Friedrich (Fritz) Peltzer
|
|
| (2) Sohn: |
Wilhelm de Joncheere (1881 – 1958)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | So., 13. November 1881 | in: | Viersen
|
| Tod: | So., 9. Februar 1958 | in: | Düsseldorf
|