|
| Ehemann: | Ludwig Jörgens
(ca. 1645 – ....)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
|
| Geburt: | ca. 1645 (?) | in: | Wermelskirchen
|
| Vater: | Adolf Jörgens (ca. 1605 – 1670)
|
| Mutter: | Maria Clouth [Klauth] (ca. 1607 – 1695)
|
|
| Heirat: | ca. 1671 | |
|
|
| Ehefrau: | Richmuth Schulte
(∞ ca. 1671 – ....)
|
| | evangelisch
in Köln
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 13
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Maria Katharina Jörgens [Jürgens]
(1675 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 15
|
| Taufe: | Mi., 16. Januar 1675 | in: | Köln
|
| Heirat: | Mi., 6. Juni 1696 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Ehepartner: | + Peter Jörgens
|