|
| Ehemann: | Peter Fremerey
(1763 – 1831)
|
| | evangelisch-reformiert; Färbereibesitzer
Färbereibesitzer in Eupen
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 11a
|
| Geburt: | Di., 4. Oktober 1763 | in: | Eupen, Belgien
|
| Tod: | Do., 29. Dezember 1831 | |
|
| Vater: | Jakob Fremerey (1723 – 1773)
|
| Mutter: | Katharina Delhaes [del Haes] (ca. 1727 – 1811)
|
|
| Heirat: | So., 10. Oktober 1790 | |
|
|
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) Schorn
(∞ 1790 – ....)
|
| | evangelisch
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 11a
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Sohn: |
Johann Peter Fremerey
(1793 – 1884)
|
| | evangelisch; Tuchfabrikant, Kommerzienrat
Tuchfabrikant in Eupen
E.E. Stursberg, Die Stursberg, Görlitz 1939, S. 70 („Tremerey“!)
E.E. Stursberg, 600 Jahre Stursberg, Remscheid-Lüttringhausen 1963, S. 118 („Fremerey“)
K.-H. Stursberg u. a., Stursberg – Storsberg – Stoßberg – Stosberg – Strasburg, Essen 2003, S. 159 („Tremerey“!)
|
| Geburt: | Mi., 3. Juli 1793 | in: | Eupen, Belgien
|
| Heirat: | Mo., 28. April 1817 | in: | Burtscheid
|
| Tod: | Di., 14. Oktober 1884 | in: | Eupen, Belgien
|
| Ehepartner: | + Sophia Elisabeth (Sophie) Stursberg [Stosberg]
|