|
| Ehemann: | Johann Arnold Timmermann
(1693 – 1742)
|
| | evangelisch-reformiert; Professor der Medizin; Prof. Dr. med.
in Duisburg
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band I, Tafel B 9a
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R877
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 13345
|
| Geburt: | Mo., 17. August 1693 | in: | Homberg
|
| Tod: | Sa., 24. November 1742 | |
|
| Vater: | Johann Gerlach Timmermann (ca. 1660 – 1698)
|
| Mutter: | Anna Margaretha (Margarethe) Türck (ca. 1665 – ....)
|
|
| Heirat: | ca. 1720 | |
|
|
| Ehefrau: | Magdalena Katharina Krah [Kraa]
(1690 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R209, R877 („Kraa“, „Kraah“)
|
| Taufe: | Do., 23. November 1690 | in: | Jülich
|
| Vater: | Johannes Krah [Kraa]
|
| Mutter: | Helena Spüllemächer
|
|
| (1) Tochter: |
Helena Elisabeth Timmermann
(1721 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R877
|
| Taufe: | Mo., 2. Juni 1721 | in: | Jülich
|
|
| (2) Tochter: |
Magdalena Katharina Timmermann
(1722 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R877
|
| Taufe: | So., 12. Juli 1722 | in: | Jülich
|