| Tafelindex: | 1 „Coenen“ auf Tafel Deussen–Heidermanns () / 4 „Schopen“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Adalbert Coenen (1878 – 1960) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 72 | |||
| Geburt: | Fr., 22. Februar 1878 | in: | Odenkirchen-Sasserath |
| Tod: | Di., 8. März 1960 | in: | Odenkirchen-Sasserath |
| Vater: | Johann Albert Coenen (1853 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Johanna Kloeters (1856 – ....) | ||
| Heirat: | Mi., 8. November 1905 | in: | Kelzenberg |
| Ehefrau: | Maria Elisabeth (Elise) Schopen (1878 – 1963) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die reformierte Familie Schopen aus Kirchherten und Königshoven, Mönchengladbach 1999, S. 72 | |||
| Geburt: | Mi., 10. Juli 1878 | in: | Kelzenberg |
| Taufe: | So., 25. August 1878 | in: | Kelzenberg |
| Tod: | Do., 12. Dezember 1963 | in: | Odenkirchen-Sasserath |
| Vater: | Matthias Gerhard Schopen (1841 – 1924) | ||
| Mutter: | Elisabeth (Lisette) Schmitz (1837 – 1915) | ||