|
| Ehemann: | Hermann Hengstenberg
(ca. 1560 – 1620)
|
| | evangelisch-reformiert; Schulmeister, Organist, Rentmeister
Schulmeister und Organist in Hohenlimburg, Rentmeister in Schwerte
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 267
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2522
|
| Geburt: | ca. 1560 | |
|
| Tod: | Do., 16. Juli 1620 | in: | Schwerte
|
| Vater: | Johann Heinrich Hengstenberg (ca. 1538 – 1620)
|
| Mutter: | N. (∞ ca. 1560 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 24. November 1588 | in: | Schwerte
|
|
| Ehefrau: | Margaretha (Margarethe) Becker
(∞ 1588 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 267
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2522
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Sohn: |
Heinrich Hengstenberg
(ca. 1589 – 1673)
|
| | evangelisch-reformiert; Hofprediger, Pfarrer
Hofprediger in Hohenlimburg, ab 1620 Pfarrer in Ergste
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 266
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2522
|
| Geburt: | ca. 1589 | in: | Schwerte
|
| Heirat: | ca. 1635 | |
|
| Tod: | Do., 14. September 1673 | in: | Ergste
|
| Ehepartner: | + Elisabeth (Elsbeth) Beckhaus
|