| Anschlusstafel: | Hoesch–Gründgens (JPG) |
| Tafelindex: | 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln / 7 „Pfeifer“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gustav Adolf Hoesch (1818 – 1885) | ||
| evangelisch-reformiert; Hüttenbesitzer, Bergwerksbesitzer, Eisenfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 30 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 160, 179 f. (auch zu den Nachkommen) https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Hoesch | |||
| Geburt: | Do., 16. Juli 1818 | in: | Düren |
| Tod: | Do., 19. Februar 1885 | in: | Düren |
| Vater: | Johann Leonhard Eberhard Hoesch (1790 – 1852) | ||
| Mutter: | Johanna Dorothea Adelheid Wuppermann (1789 – 1879) | ||
| Heirat: | Mi., 3. Juni 1857 | in: | Köln |
| Ehefrau: | Maria Agnes Julia Pfeifer (1834 – 1920) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 30 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 160, 180 | |||
| Geburt: | Sa., 29. März 1834 | in: | Düren |
| Tod: | So., 4. Januar 1920 | in: | Bonn-Bad Godesberg |
| Vater: | Emil Pfeifer (1806 – 1889) | ||
| Mutter: | Maria Emma Hoesch (1814 – 1845) | ||