| Tafelindex: | 11 „Günther“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Ernst Friedrich Ball (1799 – 1885) | ||
| evangelisch; Pfarrer, Oberkonsistorialrat; Dr. theol. h. c.
Pfarrer in Hoerstgen, Radevormwald und Kreuznach A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 18 H.-P. Eberlein, Album ministrorum der Reformierten Gemeinde Elberfeld, Bonn 2003, S. 117 mit Anm. 2 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 417 https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Friedrich_Ball | |||
| Geburt: | So., 20. Oktober 1799 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Mo., 16. Februar 1885 | in: | Koblenz |
| Vater: | Johannes Ball (1764 – 1848) | ||
| Mutter: | Anna Maria Wilhelmina (Wilhelmine) Peltzer (1772 – 1816) | ||
| Heirat: | Mi., 15. Juli 1835 | in: | Hoerstgen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GR-HZL | |||
| Ehefrau: | Amalia Cornelia Carolina (Amalie) Günther (1798 – 1874) | ||
| evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 417 | |||
| Geburt: | Mo., 13. August 1798 | in: | Duisburg |
| Tod: | Di., 30. Juni 1874 | ||
| Vater: | Daniel Erhard Günther (1752 – 1834) | ||
| Mutter: | Eleonora Elisabeth Mathilda (Eleonore) Koch (1759 – 1799) | ||