|
| Ehemann: | Friedrich Wilhelm Backhaus
(ca. 1760 – 1833)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 298
|
| Geburt: | ca. 1760 | in: | Solingen
|
| Tod: | Mi., 18. Dezember 1833 | in: | Langenberg
|
| Vater: | Johannes Backhaus (∞ vor 1760 – ....)
|
| Mutter: | Maria Cürten (∞ vor 1760 – ....)
|
|
| Heirat: | Di., 12. Oktober 1784
| in: | Solingen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Anna Gertrud Jörgens
(1750 – 1828)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 298
|
| Taufe: | Do., 17. September 1750
| in: | Solingen-Gräfrath
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFY2-C6X
|
| Tod: | Do., 20. März 1828 | in: | Langenberg
|
| Vater: | Andreas Jörgens (1712 – 1779)
|
| Mutter: | Agnes von zum Hoff (ca. 1716 – 1791)
|
| weitere Ehe: | + Johann Gottfried Tesche
|
|
| Sohn: |
Friedrich Wilhelm Backhaus
(1788 – 1826)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Kaufmann in Langenberg
Taufeintrag (IGI): „Friedrich Wilhelm Backhaus“, Eltern „Friedrich Wilhelm Backhaus“ und „Anna Gertraud Jurgens“
Heiratseintrag (IGI): „Friedrich Wilhelm Backhaus“, Vater „Friedrich Wilhelm Backhaus“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 298
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 366
|
| Taufe: | Mi., 15. Oktober 1788
| in: | Solingen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1659-1876 Evangelisch-reformierte Kirche Solingen (nach dem IGI)
|
| Heirat: | Di., 17. März 1807 | in: | Langenberg
|
| Tod: | Di., 5. Dezember 1826 | in: | Langenberg
|
| Ehepartner: | + Anna Maria Carolina (Caroline) Backhaus
|