|
| Ehemann: | Johann Georg Engelbert Hengstenberg
(1718 – 1774)
|
| | evangelisch-reformiert
Argument für den Anschluss: Im Taufeintrag im KB Ohle nennt der Pfarrer Hengstenberg den Täufling „meinen neugeborenen Sohn“.
|
| Geburt: | Mo., 18. Juli 1718 | in: | Ohle/Hennen
|
| Taufe: | Mi., 27. Juli 1718 | in: | Ohle/Hennen
|
| Begräbnis: | So., 18. Dezember 1774 | in: | Neuenrade
|
| Vater: | Johannes Hengstenberg (1666 – 1727)
|
| Mutter: | Anna Luisa (Luise) Möllenhoff (1692 – 1730)
|
|
| Heirat: | Di., 21. Mai 1743 | in: | Werdohl
|
|
| Ehefrau: | Anna Katharina Elisabeth Fischer (∞ 1743 – ....)
|
| | evangelisch
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Sohn: |
Peter Wilhelm Hengstenberg (1758 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Fr., 29. September 1758 | in: | Werdohl
|
| Heirat: | Fr., 2. Oktober 1789 | in: | Werdohl
|
| Ehepartner: | + Anna Katharina Thuss
|