| Tafelindex: | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Karl Eduard Klönne (1811 – 1877) | ||
| evangelisch-reformiert; Buchhändler
Buchhändler in Wesel Heiratseintrag (IGI): „Carl Eduard Kloenne“, Eltern „Johann Adolph Kloenne“ und „Annette Roeder“ B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 185 | |||
| Geburt: | Mo., 21. Oktober 1811 | in: | Wesel |
| Tod: | Mi., 16. Mai 1877 | in: | Wiesbaden |
| Vater: | Johann Adolf Klönne (1774 – 1862) | ||
| Mutter: | Anna Margaretha (Annette) Röder (1772 – 1846) | ||
| weitere Ehe: | + Friederika (Friederike) Tigler | ||
| Heirat: | So., 22. Dezember 1861 | in: | Oberhausen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZMZ-V76 | |||
| Ehefrau: | Henriette Quack (1839 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Henriette Quack“, Eltern „Johann Quack“ und „Sybilla Agnes Frings“ Heiratseintrag (IGI): „Henriette Quack“, Eltern „Johann Quack“ und „Agnes Frings“ B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 186 | |||
| Geburt: | Fr., 6. Dezember 1839 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4K5-2ZN | |||
| Taufe: | So., 29. Dezember 1839 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND2R-J9Z | |||
| Vater: | Johann Quack (1805 – ....) | ||
| Mutter: | Sibylla Agnes Frings (1797 – 1845) | ||