|
| Ehemann: | Caspar Ludwig Klönne
(1743 – 1823)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarradjunkt in Altena, ab 1777 Pfarrer in Rhynern
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 193 f.
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3254
|
| Geburt: | Mo., 1. Juli 1743 | in: | Hamm
|
| Tod: | Di., 10. Juni 1823 | in: | Hamm
|
| Vater: | Franz Heinrich Diedrich Klönne (1702 – 1782)
|
| Mutter: | Christina Maria Kamen (1708 – 1797)
|
|
| Heirat: | So., 2. August 1772 | in: | Hamm
|
|
| Ehefrau: | Luisa (Luise) Stünicken
(1742 – 1821)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 194
|
| Geburt: | Di., 9. Oktober 1742 | in: | Hamm
|
| Tod: | Sa., 26. Mai 1821 | in: | Rhynern
|
| Vater: | Johann Bernhard Stünicken (1702 – 1784)
|
| Mutter: | Friederika Dorothea Vogt (1707 – 1743)
|
|
| Tochter: |
Johanna Henriette Justina Klönne
(1781 – 1838)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Johanna Henrietta Justina Cloenne“, Eltern „Caspar Ludwig Cloenne“ und „Louisa Stueniken“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 194
|
| Geburt: | Mo., 26. Februar 1781 | in: | Rhynern
|
| Taufe: | Fr., 2. März 1781 | in: | Rhynern
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDG1-R62
|
| Heirat: | Do., 17. Juni 1802
| in: | Rhynern
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7M-N2T
|
| Tod: | Mo., 2. Juli 1838 | in: | Hagen
|
| Ehepartner: | + Johann Friedrich Diedrich Hammerschmidt
|