|
| Ehemann: | Arnold Andreas Friedrich Pagenstecher
(1837 – 1913)
|
| | evangelisch; Arzt, Sanitätsrat, Entomologe; Dr. med.
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 316
https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Pagenstecher
|
| Geburt: | Mo., 25. Dezember 1837 | in: | Dillenburg
|
| Tod: | Mi., 11. Juni 1913 | in: | Wiesbaden
|
| Vater: | Ernst Alexander Cornelius Pagenstecher (1791 – 1854)
|
| Mutter: | Johanna Regina (Regine) Scherbius (1805 – 1855)
|
|
| Heirat: | Do., 10. September 1863 | in: | Wiesbaden
|
|
| Ehefrau: | Ernestina Luisa (Ernestine) von Rössler
(1843 – 1922)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 316 (auch zu den Eltern)
|
| Geburt: | Do., 13. April 1843 | in: | Wiesbaden
|
| Tod: | Di., 29. August 1922 | in: | Wiesbaden
|
|
| Tochter: |
Anna Luisa Jakobina Maximiliana Pagenstecher
(1864 – 1932)
|
| | evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 191
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 317
|
| Geburt: | Do., 2. Juni 1864 | in: | Wiesbaden
|
| Heirat: | Di., 7. September 1886 | in: | Wiesbaden
|
| Tod: | Do., 14. Juli 1932 | in: | Kaiserslautern
|
| Ehepartner: | + Emil Christian Wilhelm Caesar
|