|
| Ehemann: | Karl Wilhelm Klönne
(1781 – 1859)
|
| | evangelisch-reformiert; Bürgermeister
1817–1835 Bürgermeister der Stadt Solingen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 18
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 187
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6727
|
| Geburt: | Sa., 10. Februar 1781 | in: | Solingen-Wald
|
| Tod: | Mi., 6. April 1859 | in: | Solingen
|
| Vater: | Gerhard Adolf Klönne (1733 – 1803)
|
| Mutter: | Anna Gertrud Engelsberg (1748 – 1821)
|
|
| Heirat: | Fr., 15. Februar 1822 | in: | Wermelskirchen
|
|
| Ehefrau: | Anna Lucia Wilhelmina (Wilhelmine) Schmits [Schmitz]
(1792 – 1874)
|
| | evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 18
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 187
|
| Geburt: | Di., 21. August 1792 | in: | Wermelskirchen
|
| Tod: | Mo., 24. August 1874 | in: | Solingen
|
|
| Sohn: |
Karl August Klönne
(1824 – 1882)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafel 18
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 188
|
| Geburt: | Mi., 1. Dezember 1824 | in: | Solingen
|
| Heirat: | Di., 8. Mai 1849 | in: | Solingen
|
| Tod: | Mo., 5. Juni 1882 | in: | Remscheid
|
| Ehepartner: | + Johanna Emilia (Emilie) Kölker
|