|
| Ehemann: | Johann Heinrich Pagenstecher
(1683 – 1756)
|
| | evangelisch; Obergerichtsdirektor; Dr. jur.
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 363, 382
|
| Geburt: | Di., 30. März 1683 | in: | Osnabrück
|
| Tod: | Di., 20. Juli 1756 | in: | Osnabrück
|
| Vater: | Johann Heinrich Pagenstecher (1628 – 1719)
|
| Mutter: | Anna Margaretha (Margarethe) Brockmann (1640 – 1719)
|
|
| Heirat: | Di., 6. Oktober 1705 | in: | Osnabrück
|
|
| Ehefrau: | Maria Elisabeth Ameldung
(ca. 1685 – 1758)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 382
|
| Geburt: | ca. 1685 | in: | Osnabrück
|
| Tod: | Fr., 20. Januar 1758 | in: | Osnabrück
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Gabriel Bernhard Pagenstecher
(1708 – 1786)
|
| | evangelisch; Konsistorialsekretär, Oberpostmeister
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 389
|
| Geburt: | Do., 20. Dezember 1708 | in: | Osnabrück
|
| Heirat: | Do., 20. Mai 1756 | |
|
| Tod: | Do., 28. Dezember 1786 | in: | Osnabrück
|
| Ehepartner: | + Margaretha Agnes Ehmbsen
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Gerhard Pagenstecher
(ca. 1715 – ....)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Düsseldorf
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 382, 458
|
| Geburt: | ca. 1715 | in: | Osnabrück
|
| Heirat: | 1742 | |
|
| Ehepartner: | + Katharina Elisabeth (Elise) Grillmeyer
|