Tafelindex: | 7 „Wichelhaus“ auf 3 Anschlusstafeln / 19 „Schoeller“ auf 25 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Ernst Wichelhaus (1865 – ....) | ||
evangelisch; Landrat; Dr. jur.
1902–1919 Landrat des Kreises Breslau B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 301 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 | |||
Geburt: | Sa., 2. Dezember 1865 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
Vater: | Ernst Robert Wichelhaus (1836 – 1886) | ||
Mutter: | Selma Frowein (1843 – 1925) | ||
Heirat: | Di., 23. August 1898 | in: | Düren |
Ehefrau: | Frieda Schoeller (1875 – ....) | ||
evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 301 f. E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 172 | |||
Geburt: | Di., 21. September 1875 | in: | Düren |
Vater: | Caesar Schoeller (1822 – 1887) | ||
Mutter: | Clara Malvine Julie Königsfeld (1845 – 1919) |