| Anschlusstafel: | Schlatter–Heydt (JPG) |
| Tafelindex: | 12 „Zahn“ auf 6 Anschlusstafeln / 16 „Heydt“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Kleophas Adolf Zahn (1834 – 1900) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer; Dr. theol.
Pfarrer in Halle/Saale, Elberfeld und Stuttgart B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 370 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14807 http://www.bautz.de/bbkl/z/zahn_a.shtml | |||
| Geburt: | So., 28. September 1834 | in: | Mützenow/Pommern |
| Tod: | Di., 27. Februar 1900 | in: | Stuttgart |
| Vater: | Johann Friedrich Adolf Zahn (1795 – 1866) | ||
| Mutter: | Kleophea Schlatter (1797 – 1860) | ||
| Heirat: | Sa., 3. Mai 1862 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Paulina (Pauline) von der Heydt (1836 – 1900) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 370 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14807 | |||
| Geburt: | Sa., 26. November 1836 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Di., 27. Februar 1900 | in: | Stuttgart |
| Vater: | Daniel von der Heydt (1802 – 1874) | ||
| Mutter: | Bertha Rosalia Wülfing (1806 – 1857) | ||