|
Ehemann: | Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers
(1857 – 1933)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikant, Handelsgerichtsrat
Teilhaber des Hauses „Gebr. Junkers“ in Krefeld
Taufeintrag (IGI): „Friedrich Wilhelm Junkers“, Eltern „Johann Junkers“ und „Bertha Scheidt“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87
|
Geburt: | Sa., 24. Oktober 1857 | in: | Krefeld
|
Taufe: | So., 29. November 1857 | in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GP-9YG
|
Tod: | Do., 28. September 1933 | in: | Krefeld
|
Vater: | Johann Junkers (1828 – 1899)
|
Mutter: | Bertha Scheidt (1830 – 1921)
|
|
Heirat: | Di., 20. September 1881 | in: | Krefeld
|
|
Ehefrau: | Luise Hedwig Jörgens
(1861 – 1903)
|
| evangelisch-reformiert
Geburtseintrag (IGI): „Louise Hedwig Joergens“, Eltern „Albert Joergens“ und „Mathilde Stenger“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
|
Geburt: | Fr., 25. Januar 1861
| in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZVV-G9L
|
Taufe: | Di., 2. April 1861 | in: | Krefeld
|
Tod: | Sa., 4. April 1903 | in: | Krefeld
|
Vater: | Albert Jörgens (ca. 1819 – ....)
|
Mutter: | Mathilda (Mathilde) Stenger (ca. 1830 – ....)
|
|
Sohn: |
Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers
(1882 – 1945)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikant
Teilhaber des Hauses „Gebr. Junkers“ in Krefeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
|
Geburt: | Do., 22. Juni 1882 | in: | Krefeld
|
Heirat: | Mi., 24. Oktober 1906 | in: | Krefeld
|
Tod: | Mi., 19. Dezember 1945 | in: | Krefeld
|
Ehepartner: | + Clara Maria Helene Mathilde Scheibler
|