|
Ehemann: | Alexander Peill
(1830 – 1905)
|
| evangelisch-reformiert; Samtfabrikant
Teilhaber der Samtfabriken „Peill & Amels“ und später „Moritz de Greiff & Co.“ in Krefeld
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 151 und Tafel 2b
|
Geburt: | Di., 19. Oktober 1830 | in: | Köln
|
Taufe: | So., 7. November 1830 | in: | Köln
|
Tod: | Mo., 4. September 1905 | in: | Krefeld
|
Vater: | Johann Wilhelm Peill (1782 – 1839)
|
Mutter: | Katharina Wilhelmina (Wilhelmine) Steinkauler (1787 – 1869)
|
|
Heirat: | Do., 28. März 1867 | in: | Krefeld
|
|
Ehefrau: | Pauline Anne Hélène (Helene) Pemoullié-Dubois
(1830 – 1902)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 151 (auch zu den Eltern) und Tafel 2b
|
Geburt: | Fr., 12. März 1830 | in: | Paris, Frankreich
|
Tod: | Do., 20. Februar 1902 | in: | Krefeld
|
|
Tochter: |
Wilhelmine Maria Helene Pauline (Mimi) Peill
(1868 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 151 und Tafel 2b
|
Geburt: | Fr., 31. Januar 1868 | in: | Krefeld
|
Heirat: | Sa., 15. Oktober 1887 | in: | Krefeld
|
Ehepartner: | + Julius Leonhard Sadée
|