| Anschlusstafel: | Oetker–Bredt (JPG) |
| Tafelindex: | 13 „Schniewind“ auf 9 Anschlusstafeln / 4 „Greeff“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Heinrich Ernst Schniewind [IV.] (1869 – ....) | ||
| evangelisch-lutherisch; Seidenfabrikant, Gemeindeältester
Seidenfabrikant in New York B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 431 f. E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 308 | |||
| Geburt: | Do., 21. Januar 1869 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Heinrich Ernst Schniewind [III.] (1842 – 1928) | ||
| Mutter: | Maria Wilhelmina Charlotte Bredt (1843 – 1934) | ||
| Heirat: | Mi., 23. August 1899 | in: | New York |
| Ehefrau: | Gebhardina Helena Dorothea (Helene) Greeff (1880 – ....) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 432 E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 308 | |||
| Geburt: | Mi., 15. September 1880 | in: | New York |
| Vater: | Bernhard Greeff (1843 – 1925) | ||
| Mutter: | Helena Paulina (Helene) Rösingh (1845 – 1919) | ||