|
Ehemann: | Johann Junkers
(1828 – 1899)
|
| evangelisch-reformiert; Seidenhändler
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 219
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 64, 87
|
Geburt: | Mo., 8. September 1828 | in: | Rheydt
|
Taufe: | So., 14. September 1828 | in: | Rheydt
|
Tod: | Do., 30. März 1899
| in: | Krefeld
|
| Quelle:StA Krefeld, Sterbeurkunde Nr. 497/1899
|
Begräbnis: | Mi., 2. April 1913 | in: | Rheydt
|
Vater: | Ludwig Junkers (1791 – 1852)
|
Mutter: | Anna Maria Junkers (1794 – 1854)
|
|
Heirat: | Mi., 18. Juli 1855 | in: | Rheydt
|
|
Ehefrau: | Bertha Scheidt
(1830 – 1921)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 219
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 64, 87
|
Geburt: | Do., 21. Oktober 1830
| in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NZVN-J8B
|
Tod: | Sa., 21. Mai 1921 | in: | Krefeld
|
Vater: | Johann Wilhelm Gerhard Scheidt (1790 – ....)
|
Mutter: | Anna Maria Peltzer (1791 – 1877)
|
|
(1) Tochter: |
Johanna Eugenia Junkers
(1856 – 1916)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6QZ-84F (zur Ehe 1875)
|
Geburt: | So., 22. Juni 1856
| in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4K5-KC3 (Rheydt)
|
Taufe: | Do., 10. Juli 1856 | in: | Rheydt
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:ND2R-ZSD
|
Tod: | Do., 30. November 1916 | |
|
|
(2) Sohn: |
Friedrich Wilhelm (Fritz) Junkers
(1857 – 1933)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikant, Handelsgerichtsrat
Teilhaber des Hauses „Gebr. Junkers“ in Krefeld
Taufeintrag (IGI): „Friedrich Wilhelm Junkers“, Eltern „Johann Junkers“ und „Bertha Scheidt“
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 149
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87
|
Geburt: | Sa., 24. Oktober 1857 | in: | Krefeld
|
Taufe: | So., 29. November 1857 | in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V4GP-9YG
|
Heirat: | Di., 20. September 1881 | in: | Krefeld
|
Tod: | Do., 28. September 1933 | in: | Krefeld
|
Ehepartner: | + Luise Hedwig Jörgens
|
|
(3) Tochter: |
Bertha Maria Junkers
(1859 – 1908)
|
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 85, Görlitz 1935, S. 219
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87 (ohne die Ehe)
|
Geburt: | So., 26. Juni 1859
| in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZVV-XVD
|
Taufe: | So., 25. September 1859 | in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDLT-LL6
|
Heirat: | Do., 25. Mai 1882 | in: | Krefeld
|
Tod: | Di., 17. März 1908 | in: | Krefeld
|
Ehepartner: | + Walther Friedrich Hollender
|
|
(4) Sohn: |
Ernst Otto Junkers
(1865 – 1929)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87
|
Geburt: | Do., 20. Juli 1865 | in: | Krefeld
|
Taufe: | Di., 26. Dezember 1865 | in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GG-R3G
|
Tod: | Mi., 20. Februar 1929 | |
|
|
(5) Sohn: |
Johann Wilhelm August (Hans) Junkers
(1871 – 1915)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 87
|
Geburt: | Do., 17. August 1871
| in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZKM-F6G
|
Taufe: | Mo., 1. April 1872 | in: | Krefeld
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:V4GG-DD2
|
Tod: | Do., 4. November 1915 | |
|