|
| Ehemann: | Theodor (Diedrich) Quack
(1766 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Ackerer
Taufeintrag (IGI): „Theodor Quack“, Eltern „Meinhard Quack“ und „Sibilla Maubach“
Heiratseintrag (IGI): „Theodor Quack“, Eltern „Meinhard Quack“ und „Sibilla Mauback“ (!)
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 64, 66
|
| Taufe: | So., 31. August 1766
| in: | Odenkirchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1754-1816 Evangelisch-reformierte Kirche Odenkirchen (nach dem IGI)
|
| Vater: | Meinhard Quack (1729 – 1789)
|
| Mutter: | Sibylla Maubach (1737 – ....)
|
|
| Heirat: | So., 1. Oktober 1797
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Magdalena Katharina Kamphausen
(1765 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Jacobus Camphausen“ und „Isabella C. Müller“ (!)
1. Heiratseintrag (IGI): „Helena Catharina Kamphausen“ (!), Eltern „Jacobus Kamphausen“ und „Sybilla Clara Mallers“ (!)
2. Heiratseintrag (IGI): „Magdalena Catharina Camphausen“, Eltern „Jacobus Camphausen“ und „Sibilla Clara Muellers“
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 64, 66
|
| Taufe: | Sa., 25. Mai 1765
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Vater: | Jakob Kamphausen (1729 – ....)
|
| Mutter: | Sibylla Clara Müller (1730 – ....)
|
| weitere Ehe: | + Wilhelm Aldenhoven
|
|
| (1) Tochter: |
Sibylla Katharina Quack
(1798 – 1875)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 51, 64
|
| Geburt: | Mo., 5. März 1798 | in: | Gierath
|
| Taufe: | Mi., 7. März 1798 | in: | Jüchen
|
| Heirat: | Fr., 23. Dezember 1825 | in: | Odenkirchen
|
| Tod: | Do., 4. Februar 1875 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | + Johann Peter Junkers
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Heinrich Quack
(1801 – 1889)
|
| | evangelisch-reformiert
Geburtseintrag (IGI): „Johann Heinrich Quack“, Eltern „Theodor Quack“ und „Magdalena Catharina Camphausen“
|
| Geburt: | Fr., 11. Dezember 1801
| in: | Gierath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJYX-BQ8
|
| Taufe: | So., 13. Dezember 1801 | in: | Odenkirchen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFXR-WYD
|
| Heirat: | Sa., 6. Oktober 1832
| in: | Odenkirchen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHC5-6M5
|
| Tod: | Di., 24. September 1889 | |
|
| Ehepartner: | + Sibylla Katharina Kamphausen
|
|
| (3) Tochter: |
Adelheid Quack
(1805 – 1888)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 66
|
| Geburt: | Mi., 17. April 1805
| in: | Odenkirchen-Sasserath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NFXR-F25
27. Germinal XIII
|
| Heirat: | Sa., 5. April 1828
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 7/1828
|
| Tod: | Di., 10. Juli 1888 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Junkers
|
|
| (4) Sohn: |
Jakob Quack
(1808 – 1897)
|
| | evangelisch-reformiert; Ackerer
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Strommenger aus Jüchen, Frankfurt/Main 1929, S. 304
|
| Geburt: | Mi., 1. Juni 1808
| in: | Gierath
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NRFF-QP8
|
| Heirat: | ca. 1836 (?) | |
|
| Tod: | Mi., 19. Mai 1897
| in: | Odenkirchen-Sasserath
|
| | Quelle:Sterbeurkunde 136/1897, Standesamt Odenkirchen
|
| Ehepartner: | + Maria Katharina Esser
|