|
Ehemann: | Anton Köllges
(1720 – 1788)
|
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die Familie Köllges aus Odenkirchen, Mönchengladbach 2007, S. 22, 24
|
Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
Taufe: | So., 25. August 1720 | in: | Wickrathberg
|
Begräbnis: | Mi., 12. März 1788
| in: | Odenkirchen
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZZ-6
|
Vater: | Matthias (Theiß) Köllges (1691 – 1760)
|
Mutter: | Katharina Lüngen (∞ ca. 1717 – vor 1727)
|
weitere Ehe: | + Anna Walthausen
|
|
Heirat: | vor 1752 | |
|
|
Ehefrau: | Katharina Kaulen [Kuhlen]
(1726 – 1762)
|
| evangelisch-reformiert
Der Sohn „Peter“ scheint nach ihrem Bruder benannt zu sein.
|
Taufe: | Di., 11. Juni 1726
| in: | Wickrathberg
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NR3S-BRX
|
Begräbnis: | So., 23. Mai 1762
| in: | Odenkirchen
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCK-4
„Catharina Kaulen, Haußfrau von Anthon Köllges“
|
Vater: | Johannes Kaulen [Keulerts] (1691 – nach 1753)
|
Mutter: | Odilia (Dilgen) Kehren [Kern] (ca. 1695 – ....)
|
|
(1) Sohn: |
Peter Köllges (1752 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Taufe: | So., 12. März 1752 | in: | Rheydt
|
Heirat: | Mo., 21. April 1783
| in: | Odenkirchen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSC4-9
|
Ehepartner: | Elisabeth Römers
|
|
(2) Sohn: |
Johannes Köllges
(ca. 1757 – 1807)
|
| evangelisch-reformiert; Zimmermann
Sterbeurkunde: „Jean Koelges“ (50 Jahre), Eltern „Antoine Koelges“ und „Catherine Kaulen“, Witwer von „Marguerite Essers“
|
Geburt: | ca. 1757 | in: | Odenkirchen
|
1. Heirat: | Sa., 7. November 1778 | in: | Odenkirchen
|
Tod: | Sa., 6. Juni 1807
| in: | Rheydt
|
| Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Sterbeurkunde Nr. 35/1807
|
Ehepartner: | + Gertrud (Gertraud) Beckers, + Anna Margaretha Essers
|