|
| Ehemann: | Balthasar Pistorius
(∞ vor 1665 – ....)
|
| | evangelisch; Sekretär
Geheimsekretär in Sayn-Altenkirchen
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 282
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 150
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1665 | |
|
|
| Ehefrau: | N. (∞ vor 1665 – ....)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Tochter: |
Eleonora Sophia (Eleonore) Pistorius
(1665 – 1710)
|
| | evangelisch
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 282 („Pistor“)
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 8
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 150
|
| Geburt: | Mo., 4. Mai 1665 | |
|
| Heirat: | So., 17. Januar 1683 | in: | Altenkirchen (Westerwald)
|
| Tod: | Fr., 25. April 1710 | in: | Dierdorf/Neuwied
|
| Ehepartner: | + Johann Hermann Altgelt [Altgeldt]
|