|
| Ehemann: | Anton Alefeld
(∞ vor 1669 – ....)
|
| | evangelisch-lutherisch; Kaufmann
Kaufmann in Bergneustadt
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 107, 109
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 36
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1669 | |
|
|
| Ehefrau: | N. (∞ vor 1669 – ....)
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Leopold Alefeld
(ca. 1663 – 1733)
|
| | evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 1688 Pfarrer in Wiedenest
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 4 (Vermengung mit dem gleichnamigen Neffen)
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 107
|
| Geburt: | ca. 1663 | in: | Bergneustadt
|
| Tod: | Sa., 23. Mai 1733 | in: | Wiedenest
|
|
| (2) Sohn: |
Johann Melchior Alefeld
(ca. 1669 – 1733)
|
| | evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 1694 Pfarrer in Ruppichteroth
A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 4
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland I, Bonn 2011, Nr. 109
C. Pick, Familienbuch Lennep 1654-1809, Plaidt 2014, S. 36
|
| Geburt: | ca. 1669 | in: | Bergneustadt
|
| Heirat: | Juni 1700 | |
|
| Tod: | Sa., 23. Mai 1733 | in: | Ruppichteroth
|
| Ehepartner: | + Anna Christina (Christine) Schmidt [Schmitz]
|