|
Ehemann: | Carl Gottlob Julius Peill
(1809 – 1881)
|
| evangelisch-reformiert; Handschuhfabrikant
Taufeintrag (IGI): „Carl Gottlob Peill“, Eltern „Gerhard Peill“ und „Charitas Johannetta Rolle“
Heiratseintrag (IGI): „Julius Carl Peill“, keine Eltern genannt
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 177 („Julius Gottlieb“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 108 ff. und Tafel 2a
|
Geburt: | Mi., 20. Dezember 1809 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | Mo., 1. Januar 1810 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NTKH-JMG
|
Tod: | Do., 21. Juli 1881 | in: | Aachen
|
Vater: | Gerhard Diedrich Peter Peill (1772 – 1841)
|
Mutter: | Caritas Johannetta Carolina Rollé (1774 – 1838)
|
|
Heirat: | Sa., 13. November 1841
| in: | Burtscheid
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J48J-8VD
|
|
Ehefrau: | Johanna Elisabeth Konstanze (Elise) Pastor
(1817 – 1875)
|
| evangelisch
Heiratseintrag (IGI): „Johanna Elisa Pastor“, keine Eltern genannt
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 177 („Elise Konstanze“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 und Tafel 2a („Elisabeth Konstanze“)
|
Geburt: | Mo., 17. März 1817 | in: | Balan/Sedan, Frankreich
|
Tod: | So., 25. Juli 1875 | in: | Aachen
|
Vater: | Konrad Gotthard Pastor (1790 – 1870)
|
Mutter: | Elisabeth Katharina (Elise) Lenßen (1795 – 1877)
|
|
(1) Tochter: |
Johanna Carolina Elisabeth Peill
(1842 – ....)
|
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 und Tafel 2a
|
Geburt: | Mi., 10. August 1842 | in: | Neuss
|
Heirat: | Mo., 21. Juni 1875 | in: | Aachen
|
Ehepartner: | Alfred Wilhelm Moll
|
|
(2) Sohn: |
Konrad Ludwig Julius Peill
(1844 – 1914)
|
| evangelisch; Trikotagenfabrikant
Trikotfabrikant in Berlin
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 109 f. und Tafel 2a
|
Geburt: | Mi., 10. Juli 1844 | in: | Neuss
|
Heirat: | Do., 26. Dezember 1872 | in: | Aachen
|
Tod: | Mi., 22. April 1914 | in: | Bremen
|
Ehepartner: | + Wilhelmine Emma Deußen
|
|
(3) Sohn: |
Ludwig Heinrich Peill
(1846 – 1907)
|
| evangelisch; Ingenieur, Architekt
Architekt in Aachen
H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familie Pastor, Aachen 1905, S. 179
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 110 f. und Tafel 2a
|
Geburt: | Sa., 16. Mai 1846 | in: | Düsseldorf
|
Heirat: | Di., 23. Februar 1875 | in: | Aachen
|
Tod: | So., 21. April 1907 | in: | Aachen
|
Ehepartner: | + Emma Pastor
|
|
(4) Sohn: |
Johann Wilhelm August Peill
(1848 – ....)
|
| evangelisch; Fabrikant
Fabrikant in Aachen
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 111 f. und Tafel 2a (auch zu den Nachkommen)
|
Geburt: | Di., 18. Januar 1848 | in: | Düsseldorf
|
Heirat: | Sa., 29. Mai 1880 | in: | Eupen, Belgien
|
Ehepartner: | Maria Bleienheuft [Bleyenheuft]
|
|
(5) Sohn: |
Hermann Ernst Eduard Peill
(1850 – 1920)
|
| evangelisch; Trikotagenfabrikant
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 112 und Tafel 2a (auch zu den Kindern)
|
Geburt: | Do., 21. Februar 1850 | in: | Aachen
|
Heirat: | Di., 11. November 1879 | in: | Aachen
|
Tod: | Mi., 5. Mai 1920 | in: | Aachen
|
Ehepartner: | Emma Wilhelmine Drießen
|