|
| Ehemann: | Karl Abraham Weyerbusch
(1815 – 1880)
|
| | evangelisch-reformiert; Kaufmann
Anschluss an die Eltern nur vermutet
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 235
|
| Geburt: | Sa., 4. März 1815 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Di., 14. September 1880 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Vater: | Johann Bartholomäus (Barthel) Weyerbusch (1784 – 1867)
|
| Mutter: | Katharina Magdalena (Magdalene) Löwenberg (1784 – 1862)
|
|
| Heirat: | Do., 31. Januar 1839 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
|
| Ehefrau: | Maria Eleonora (Eleonore) Schmidt
(1813 – 1850)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Maria Eleonora Schmidt“, Eltern „Hermann Schmidt“ und „Maria Arnold“
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 235
|
| Geburt: | Mo., 15. Februar 1813 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Taufe: | Sa., 20. Februar 1813 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1656-1849 Evangelische Kirche Elberfeld (nach dem IGI)
|
| Tod: | Di., 16. Juli 1850 | in: | Wiesbaden
|
| Vater: | Johann Heinrich Hermann Schmidt (ca. 1785 – ....)
|
| Mutter: | Anna Maria Arnold (ca. 1782 – ....)
|
|
| Sohn: |
Emil Weyerbusch
(1846 – 1909)
|
| | evangelisch; Gutsbesitzer, Stadtverordneter, Mäzen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 79, 234 f.
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Weyerbusch
|
| Geburt: | Do., 12. November 1846 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| 1. Heirat: | Mo., 18. Juli 1870 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Sa., 9. Januar 1909 | in: | Gardone, Italien
|
| Ehepartner: | Mathilda (Mathilde) von der Heydt, Emilia Juliana (Emilie) Frowein
|