| Tafelindex: | 16 „Heydt“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Emil Weyerbusch (1846 – 1909) | ||
| evangelisch; Gutsbesitzer, Stadtverordneter, Mäzen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 79, 234 f. https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Weyerbusch | |||
| Geburt: | Do., 12. November 1846 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Sa., 9. Januar 1909 | in: | Gardone, Italien |
| Vater: | Karl Abraham Weyerbusch (1815 – 1880) | ||
| Mutter: | Maria Eleonora (Eleonore) Schmidt (1813 – 1850) | ||
| weitere Ehe: | Emilia Juliana (Emilie) Frowein | ||
| Heirat: | Mo., 18. Juli 1870 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Mathilda (Mathilde) von der Heydt (1850 – 1889) | ||
| evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 3 (DGB 83), Görlitz 1935, S. 79 | |||
| Geburt: | Do., 7. März 1850 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Fr., 29. November 1889 | in: | Bombay, Indien |
| Vater: | August von der Heydt (1825 – 1867) | ||
| Mutter: | Maria Helena Boeddinghaus (1828 – 1899) | ||