| Tafelindex: | 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln / 13 „Teschemacher“ auf 12 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Leonhard Hoesch (1848 – 1913) | ||
| evangelisch; Oberlehrer; Prof. Dr. phil.
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 639 f. (ausführlich zu den Nachkommen) E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 136 (dito) | |||
| Geburt: | Fr., 14. Januar 1848 | in: | Moers |
| Tod: | Sa., 27. September 1913 | in: | Berlin |
| Vater: | Hans Klaus Ernst Leonhard Hoesch (1816 – 1878) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Krich (1815 – 1874) | ||
| Heirat: | Sa., 4. Oktober 1879 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Ehefrau: | Anna Olga Adele Teschemacher (1856 – 1911) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 639 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 136 | |||
| Geburt: | Mi., 1. Oktober 1856 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | So., 22. Januar 1911 | in: | Berlin |
| Vater: | Wilhelm Teschemacher (1824 – 1896) | ||
| Mutter: | Wilhelmina Carolina Philippina Johanna (Wilhelmine) Stahl (1812 – 1886) | ||