|
| Ehemann: | Wilhelm Aretz
(1700 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Otzenrath): „Wilhelmus Arets“ aus Gatzweiler, Eltern „Mieviß Arets“ und „Drientgen Coenen“
Zuordnung der Ehe aufgrund der Vornamen „Mewis“ und „Katharina“ bei Kindern und Eltern
|
| Geburt: | | in: | Garzweiler
|
| Taufe: | So., 25. Juli 1700 | in: | Otzenrath
|
| Vater: | Bartholomäus (Mewis) Aretz (1660 – ....)
|
| Mutter: | Katharina (Trintgen) Coenen (1666 – ....)
|
|
| Heirat: | Di., 29. April 1749
| in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7V-NWG
|
|
| Ehefrau: | Magdalena Karten
(1719 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Magdalena Carden“, Eltern „Johan Carden“ und „Maria Junkers“
|
| Taufe: | Do., 21. Dezember 1719
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Vater: | Johannes Karten [Karden] (1688 – vor 1741)
|
| Mutter: | Maria Junkers (ca. 1688 – 1726)
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Peter Aretz
(1749 – 1830)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johan Peter Arets“, Eltern „Wilhelm Arets“ und „Magdelen Carten“
Dass der Ehemann mit dem Täufling aus Wevelinghoven identisch ist, geht aus den Patenschaften hervor: Seine Mutter Magdalena Karten ist Patin der ersten Tochter, sein Bruder Arnold ist Pate der zweiten Tochter. Der älteste Sohn „Peter Wilhelm“ ist nach beiden Großvätern benannt.
|
| Taufe: | Mi., 24. September 1749 | in: | Wevelinghoven
|
| Heirat: | So., 23. Februar 1783 | in: | Otzenrath
|
| Tod: | Sa., 20. März 1830 | in: | Pesch
|
| Begräbnis: | Di., 23. März 1830 | in: | Otzenrath
|
| Ehepartner: | + Anna Cäcilia Goebels
|
|
| (2) Tochter: |
Sibylla Christina Aretz
(1752 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Sibilla Christina Arets“, Eltern „Wilhelm Arets“ und „Magdelena Carten“
|
| Taufe: | Do., 21. September 1752
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
|
| (3) Sohn: |
Bartholomäus (Mewis) Aretz
(1755 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Mevis Arets“, Eltern „Wilhelm Arets“ und „Magdelena Carten“
|
| Taufe: | So., 9. Februar 1755
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
|
| (4) Tochter: |
Maria Katharina Aretz
(1757 – 1820)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Catharina Arets“, Eltern „Wilhelm Arets“ und „Magdelena Carten“
Heiratseintrag (IGI): „Maria Katharina Aretz“, Eltern „Wilhelm Aretz“ und „Magdalena Karten“
|
| Taufe: | So., 2. Oktober 1757
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Heirat: | So., 29. Juni 1794
| in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-JH7
|
| Tod: | Fr., 30. Juni 1820
| in: | Jüchen-Mürmeln
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/ef5360958e
|
| Begräbnis: | So., 2. Juli 1820 | in: | Kelzenberg
|
| Ehepartner: | + Johann Peter Wintzen [Winzen]
|
|
| (5) Sohn: |
Arnold Aretz
(1760 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Arnold Arets“, Eltern „Wilhelm Arets“ und „Magdelena Carten“
Heiratseintrag (IGI): „Arnold Aretz“, Eltern „Wilhelm Aretz“ und „Magdalena Carten“
|
| Taufe: | So., 20. Juli 1760
| in: | Wevelinghoven
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Heirat: | So., 24. Februar 1793
| in: | Wevelinghoven
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1655-1902 Evangelisch-reformierte Kirche Wevelinghoven (nach dem IGI)
|
| Ehepartner: | + Sibylla Magdalena Schiffers
|