| Tafelindex: | 19 „Schoeller“ auf 25 Anschlusstafeln / 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | August Alexander Walter Schoeller (1860 – 1905) | ||
| evangelisch; Oberlandesgerichtsrat; Dr. jur.
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26b, 30 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 606 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 170 | |||
| Geburt: | So., 11. März 1860 | in: | Düren |
| Tod: | Mi., 1. November 1905 | in: | Frankfurt/Main |
| Vater: | Benno Vitus Schoeller (1828 – 1908) | ||
| Mutter: | Lucia (Lucie) Carstanjen (1833 – 1861) | ||
| Heirat: | Mo., 16. Mai 1887 | in: | Düren |
| Ehefrau: | Thekla Elisabeth (Elly) Hoesch (1865 – 1917) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, Tafeln 26b, 30 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 606 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 170 | |||
| Geburt: | So., 1. Januar 1865 | in: | Düren |
| Tod: | So., 25. November 1917 | in: | Düren |
| Vater: | Karl Emil Hoesch (1835 – 1899) | ||
| Mutter: | Elisabeth Emma (Elise) Schleicher (1841 – 1911) | ||