| Tafelindex: | 22 „Langen“ auf 22 Anschlusstafeln / 3 „Rittershaus“ auf 7 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gerhard Langen (1854 – 1922) | ||
| evangelisch; Zuckerfabrikant
Teilhaber der Zuckerfabrik „J. J. Langen & Söhne“ in Köln C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 29, 76 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 445 f. W.D. Fudickar, Familiengeschichte der Fudickars, Neustadt/Aisch 1999 (Deutsches Familienarchiv 128), S. 226 | |||
| Geburt: | Do., 14. September 1854 (Zwilling) | in: | Köln |
| Tod: | Mo., 11. Dezember 1922 | in: | Köln-Weiden |
| Vater: | Karl Heinrich Gustav Langen (1821 – 1912) | ||
| Mutter: | Anna Clementine Schumacher (1825 – 1869) | ||
| weitere Ehe: | Anna Helena (Helene) Fudickar | ||
| Heirat: | So., 28. September 1879 | in: | Wuppertal-Barmen |
| Ehefrau: | Elvira Augusta (Elvire) Rittershaus (1858 – 1908) | ||
| evangelisch
C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 76 B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 2 (DGB 35), Görlitz 1922, S. 446 | |||
| Geburt: | Sa., 3. Juli 1858 (Zwilling) | in: | Wuppertal-Barmen |
| Tod: | Mo., 13. Januar 1908 | in: | Köln |
| Vater: | Karl Rittershaus (1813 – 1881) | ||
| Mutter: | Augusta (Auguste) Siepermann (1827 – 1905) | ||