Anschlusstafel: | Mallinckrodt–Langen (JPG) |
Tafelindex: | 22 „Langen“ auf 22 Anschlusstafeln / 68 „Scheibler“ auf 37 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Hans Eugen Fritz Valentin von Langen (1891 – 1941) | ||
evangelisch; Prokurist, Zuckerfabrikant
Teilhaber der Zuckerfabrik „Pfeifer & Langen“ in Köln C. O. Langen, Chronik der Familie Johann Jakob Langen in Köln, Mönchengladbach 1899, S. 96 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 150 (auch zu den Kindern) G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 322 | |||
Geburt: | So., 8. Februar 1891 | in: | Köln |
Tod: | Sa., 4. Januar 1941 | in: | München |
Vater: | Johann Gottlieb Langen [von Langen] (1858 – 1940) | ||
Mutter: | Ida Maria Adele Wilhelmina (Minna) vom Rath (1863 – 1945) | ||
weitere Ehe: | Paula Hortense Theodora Margaretha (Reta) von Mallinckrodt | ||
Heirat: | Sa., 10. Juli 1926 | in: | Köln |
Ehefrau: | Anna Luisa (Annie) Scheibler (1896 – 1953) | ||
evangelisch
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 | |||
Geburt: | Do., 30. Januar 1896 | in: | Krefeld |
Tod: | So., 30. August 1953 | in: | Köln |
Vater: | Hermann Otto Scheibler (1845 – 1917) | ||
Mutter: | Luise Medlicott (Louise) Fleitman (1866 – ....) |