| Tafelindex: | 1 „Rotscheidt“ auf Tafel Fischer–Herminghaus () / 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Wilhelm Ludolf Rotscheidt (1769 – 1808) | ||
| evangelisch-reformiert; Eisenfabrikant
Eisenfabrikant in Gemünd/Eifel B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 280 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 218 W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 53 | |||
| Geburt: | Do., 6. Juli 1769 | in: | Gemünd/Eifel |
| Tod: | Di., 6. September 1808 | in: | Gemünd/Eifel |
| Vater: | Johann Heinrich Rotscheidt (1726 – 1775) | ||
| Mutter: | Lucia Gertrud (Gertraud) Peuchen (1734 – ca. 1770) | ||
| Heirat: | Do., 13. Februar 1794 | in: | Stolberg |
| Ehefrau: | Johanna Katharina Hoesch (1774 – 1821) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 280 E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 218 W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 32, 53 | |||
| Geburt: | Fr., 15. Juli 1774 | in: | Neuenhammer/Stolberg |
| Tod: | So., 29. April 1821 | in: | Gemünd/Eifel |
| Vater: | Jeremias Hoesch (1737 – 1803) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Peltzer (1743 – vor 1800) | ||