| Tafelindex: | 1 „Krall“ auf Tafel Uhland–Goethe () / 5 „Kemmerling“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johannes Krall (1677 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Johan Krall“, Eltern „Jacob Krall“ und „Trintgen“ Eltern im Heiratseintrag: „Jacoben Krall“ und „Catharina Adrians“ | |||
| Taufe: | Mo., 26. April 1677 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Jakob Krall (ca. 1636 – 1694) | ||
| Mutter: | Katharina (Tringen) Adrians [Lentzen] (ca. 1640 – ....) | ||
| Heirat: | Do., 5. Dezember 1720 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau: | Katharina Kemmerling (ca. 1680 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Georgen Kemmerlings“ und „Christina Blinten“ | |||
| Geburt: | ca. 1680 | ||
| Vater: | Georg (Jürgen) Kemmerling (ca. 1634 – 1702) | ||
| Mutter: | Christina (Stingen) Claßen [Blinten] (1643 – ....) | ||