|
| Ehemann: | Bernhard Jakob Troost
(1722 – 1800)
|
| | evangelisch-reformiert; Bandfabrikant
Besitzer einer Bandfabrik in Ronsdorf
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 197
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. T605
|
| Taufe: | So., 26. Juli 1722 | in: | Wuppertal-Elberfeld
|
| Tod: | Sa., 22. Februar 1800 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Vater: | Engelbert Troost (ca. 1687 – 1733)
|
| Mutter: | Katharina Iserlohe (ca. 1681 – 1738)
|
|
| Heirat: | Sa., 11. November 1747 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
|
| Ehefrau: | Anna Maria Luisa (Luise) Schnitzler
(ca. 1718 – 1775)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 197
U. Ernestus, Die Familien der Kirchengemeinden in Ronsdorf (Wuppertal), Wuppertal 2000, S. 709 f.
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. S1234, T605
|
| Geburt: | ca. April 1718 | |
|
| Tod: | Di., 14. Februar 1775 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Begräbnis: | Fr., 17. Februar 1775 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Vater: | Johann Wilhelm Schnitzler (∞ vor 1718 – vor 1747)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1718 – ....)
|
|
| Sohn: |
Johann Jakob Troost
(1753 – 1818)
|
| | evangelisch-reformiert; Siamosenfabrikant
Besitzer einer Siamosenfabrik in Barmen
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 198
|
| Geburt: | Sa., 3. März 1753 | in: | Wuppertal-Ronsdorf
|
| Heirat: | Do., 16. Mai 1782 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Tod: | So., 1. November 1818 | in: | Wuppertal-Barmen
|
| Ehepartner: | + Helena Margaretha Schuchard
|