|
| Ehemann: | Johann Heinrich Ludwig Ernst Emmelius
(1777 – 1847)
|
| | evangelisch-reformiert; Wollspinner, Strumpfweber
Heiratseintrag (IGI): „Ludwig Emmelius“, Eltern „Johann Adolf Emmelius“ und „Charlotte Ruebel“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 229
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 247
|
| Taufe: | Fr., 3. Oktober 1777 | in: | Solingen-Gräfrath
|
| Tod: | Mo., 25. Januar 1847 | in: | Haan
|
| Vater: | Johannes Adolf Emmelius (1736 – 1814)
|
| Mutter: | Charlotte Philippina Rübel (1730 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 7. Mai 1807
| in: | Solingen-Wald
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7X-2PQ
|
|
| Ehefrau: | Maria Katharina Ohliger
(ca. 1771 – 1838)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Maria Catharina Ohliger“, Eltern „Jakob Ohliger“ und „Helena Tang“
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 229
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 247
|
| Geburt: | ca. 1771 | in: | Solingen-Wald
|
| Tod: | Fr., 16. November 1838 | in: | Haan
|
| Vater: | Jakob Ohliger (∞ vor 1771 – vor 1800)
|
| Mutter: | Helena (Helene) Tang (ca. 1745 – 1800)
|
|
| Tochter: |
Johanna Helena Emmelius
(1809 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 230
H. Knodt, Hessisches Geschlechterbuch 15 (DGB 124), Limburg/Lahn 1960, S. 247
|
| Geburt: | Do., 6. Juli 1809 | in: | Haan
|
| Taufe: | Do., 13. Juli 1809 | in: | Haan
|