Tafelindex: | 1 „Auw“ auf Tafel Eller–Hoesch () / 39 „Hoesch“ auf 21 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Johann Peter Philipp von Auw (1781 – 1861) | ||
evangelisch-reformiert; Gerbereibesitzer
Besitzer einer Gerberei in Jülich E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 206 A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 44 W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 19 A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 109 | |||
Geburt: | Mo., 1. Januar 1781 | in: | Eschweiler |
Taufe: | Di., 2. Januar 1781 | in: | Eschweiler |
Tod: | Mi., 30. Januar 1861 | in: | Jülich |
Vater: | Johann Ulrich von Auw (1756 – ....) | ||
Mutter: | Sibylla Gertrud (Sibylle) Platz (1753 – ....) | ||
Ereignisse: | Konfirmation: Sa., 11. November 1797, Otzenrath | ||
Heirat: | Mo., 25. Februar 1811 | in: | Jülich |
Ehefrau: | Maria Katharina Hoesch (1780 – 1861) | ||
evangelisch-reformiert
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 206 A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 44 A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 109 W. Dovern / K. Strobel, Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinden in Jülich, Jülich / Frankfurt/Main 1999, Nr. R437 | |||
Geburt: | Mo., 9. Oktober 1780 | in: | Jülich-Dadenberg |
Taufe: | Mi., 11. Oktober 1780 | in: | Jülich |
Tod: | Mi., 3. Juli 1861 | in: | Jülich |
Vater: | Johann Heinrich Hoesch (1732 – 1788) | ||
Mutter: | Anna Katharina Nickel (1745 – 1816) |