|
| Ehemann: | Matthias (Tiwes) Krall
(ca. 1670 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Der Vater (bzw. Bruder) „Jan“ vom Mongshof fungiert als Taufpate der beiden ältesten Kinder, daher der Anschluss.
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 40
|
| Geburt: | ca. 1670 (?) | in: | Odenkirchen-Mongshof
|
| Vater: | Johann (Jan) Krall (ca. 1633 – nach 1699)
|
| Mutter: | Katharina (Tringen) Viten (∞ 1665 – ....)
|
|
| Heirat: | Di., 12. Februar 1697 | in: | Wickrathberg
|
|
| Ehefrau: | Cäcilia (Cillgen) Platz
(ca. 1676 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 40
|
| Geburt: | ca. 1676 | in: | Güdderath
|
| Vater: | Lorenz (Lenz) Platzer [Platz] (ca. 1646 – vor 1684)
|
| Mutter: | Christina (Stein) Lauffs (ca. 1642 – ....)
|
| Ereignisse:
| Konfirmation: So., 24. März 1697, Jüchen
|
|
| (1) Tochter: |
Christina (Stingen) Krall
(1700 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (KB Wickrathberg): „Stingen Krall“ aus Odenkirchen, keine Eltern genannt
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 40
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 17. Januar 1700 | in: | Wickrathberg
|
| Heirat: | Do., 29. Juni 1719 | in: | Wickrathberg
|
| Ehepartner: | + Quirin (Krein) Scheulen
|
|
| (2) Sohn: |
Johannes Krall
(1703 – 1785)
|
| | evangelisch-reformiert
Zuordnung der Ehe aufgrund der Vornamen „Matthias“ und „Cäcilia“ bei Kindern und Eltern
E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 101
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 40
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 7101
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 1. April 1703 | in: | Wickrathberg
|
| Heirat: | Fr., 28. Mai 1745
| in: | Wickrathberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH7K-S4Q
|
| Begräbnis: | Mi., 1. Juni 1785
| in: | Odenkirchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCZ-C
|
| Ehepartner: | + Adelheid (Öllet) Schüller
|
|
| (3) Tochter: |
Maria Krall
(1706 – 1782)
|
| | evangelisch-reformiert
Zuordnung der Ehe aufgrund des Vornamens „Matthias“ bei Sohn und Vater
Ahnenpass Helene Bünemann geb. Beckers, Berlin-Lichterfelde
A. Blömer, Beitrag zur Geschichte der Familie Platzer/Platz aus Immerath und Garzweiler, Mönchengladbach 1980, S. 40
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 28. Februar 1706 | in: | Wickrathberg
|
| Heirat: | Mi., 29. Juni 1735
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GL-9T5
|
| Begräbnis: | Di., 22. Januar 1782
| in: | Odenkirchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSZH-W
|
| Ehepartner: | + Paulus Marcks
|
|
| (4) Tochter: |
Margaretha Krall
(1709 – 1785)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufpaten des Sohnes Johannes sind der Schwager „Paulus Marx“ und die Schwägerin „Adelheit Schüllers“.
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 28. Juli 1709 | in: | Wickrathberg
|
| Beziehung: | 1745 (außerehelich) | |
|
| Begräbnis: | So., 11. Dezember 1785
| in: | Odenkirchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS8Y-KSCZ-C
|
| Ehepartner: | + N.
|
|
| (5) Sohn: |
Lorenz (Lenz) Krall (1714 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
| Taufe: | So., 15. Juli 1714 | in: | Wickrathberg
|