|
| Ehemann: | Cornelius (Nelis) Mones
(∞ 1636 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 45
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Lüngen aus Schelsen, Frankfurt/Main 1934, S. 78
|
| Geburt: | | in: | Odenkirchen
|
|
| Heirat: | So., 10. Februar 1636 | in: | Rheydt
|
|
| Ehefrau: | Margaretha (Gretgen) Lindgens
(∞ 1636 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 45
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Lüngen aus Schelsen, Frankfurt/Main 1934, S. 78
|
| Geburt: | | in: | Güdderath
|
|
| Tochter: |
Gertrud (Dreutgen) Mones
(ca. 1636 – nach 1687)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Müllers, Beiträge zur Geschichte des evangelischen Geschlechts Lüngen aus Schelsen, Frankfurt/Main 1934, S. 78
A. Blömer, Die Abstammung des Johann Wilhelm Lünen (Lüngen) aus Angelsdorf, Mönchengladbach 2001, S. 13
|
| Geburt: | ca. 1636 (?)
| in: | Rheydt
|
| | Nach Müllers am 21.11.1638 getauft, aber dann hätte sie mit 13 Jahren geheiratet (!).
|
| 1. Heirat: | So., 4. August 1652 | in: | Rheydt
|
| Tod: | nach Mai 1687 | |
|
| Ehepartner: | + Peter Lüngen, Matthias (Theiß) Lüngen
|