Anschlusstafel: | Schnitzler–Langen (JPG) |
Tafelindex: | 15 „Schnitzler“ auf 16 Anschlusstafeln / 6 „Deichmann“ auf 7 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Robert Schnitzler (1852 – 1919) | ||
evangelisch; Bankier, Landgerichtsrat
B. Koerner / A. Liese, Sauerländisches Geschlechterbuch 2 (DGB 53), Görlitz 1927, S. 303 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 93 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 178 | |||
Geburt: | Do., 9. September 1852 | in: | Köln |
Tod: | Di., 1. April 1919 | in: | Köln |
Vater: | Robert Schnitzler (1825 – 1897) | ||
Mutter: | Klara Wilhelmina Schmidt (1830 – 1907) | ||
Heirat: | Sa., 18. Dezember 1880 | in: | Köln |
Ehefrau: | Juliana (Julie) Deichmann (1861 – 1926) | ||
evangelisch
B. Koerner / A. Liese, Sauerländisches Geschlechterbuch 2 (DGB 53), Görlitz 1927, S. 303 E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 93 G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 330 R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 178 | |||
Geburt: | Di., 29. Januar 1861 | in: | Amsterdam, Niederlande |
Tod: | Sa., 20. November 1926 | in: | Köln |
Vater: | Wilhelm Adolf Deichmann (1811 – 1882) | ||
Mutter: | Anna Johanna Wilhelmina Julia (Julie) vom Rath (1828 – 1904) |