|
| Ehemann: | Benedikt Brögelmann
(∞ vor 1662 – ....)
|
| | evangelisch
in der Aue auf'm Cleff
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 321
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Heirat: | vor 1662 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria Olpe
(∞ vor 1662 – ....)
|
| | evangelisch
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 321
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
|
| Sohn: |
Balthasar Brögelmann [Brügelmann]
(ca. 1662 – 1742)
|
| | evangelisch-reformiert
„auf dem Cleff“ in Barmen
G. von Eynern, Die Unternehmungen der Familie vom Rath, Bonn 1930, S. 321
H.C. Scheibler / K. Wülfrath, Westdeutsche Ahnentafeln, Weimar 1939, S. 471
E. Strutz, Die Ahnentafeln der Elberfelder Bürgermeister und Stadtrichter, Neustadt/Aisch ²1963, S. 115
|
| Geburt: | ca. 1662 | |
|
| Tod: | Do., 13. Dezember 1742 | |
|
| Ehepartner: | + Cäcilia vom Rath
|