| Tafelindex: | 19 „Schoeller“ auf 25 Anschlusstafeln / 26 „Peill“ auf 17 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Thomas Ludwig (Louis) Schoeller (1892 – ....) | ||
| evangelisch; Spinnereibesitzer
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 160 und Tafeln 2b, 26c L. Schoeller, Nachtrag zur Geschichte der Familie Schoeller, Strachwitz 1935, S. 54 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 173 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 668 | |||
| Geburt: | Mi., 2. März 1892 | in: | Düren |
| Vater: | Leopold Emil Schoeller (1862 – 1907) | ||
| Mutter: | Maria Christina Hubertina (Christel) Heimbach (1865 – ....) | ||
| Heirat: | Mo., 19. Januar 1920 | in: | Nörvenich |
| Ehefrau: | Irmgard Mathilde Malwine Peill (1899 – ....) | ||
| evangelisch
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 160 und Tafeln 2b, 26c L. Schoeller, Nachtrag zur Geschichte der Familie Schoeller, Strachwitz 1935, S. 54 B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 173 L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 668 | |||
| Geburt: | So., 8. Oktober 1899 | in: | Düren |
| Vater: | Leopold Emil Ludolf Peill (1872 – 1941) | ||
| Mutter: | Katharina Eugenia (Käthe) de Haen (1874 – 1925) | ||