Tafelindex: | 1 „Rotscheidt“ auf Tafel Fischer–Herminghaus () / 1 „Schwecht“ auf Tafel Scheibler–Heidermanns () |
Ehemann: | Johann Gerhard Rotscheidt (1722 – 1793) | ||
evangelisch-reformiert; Brauereibesitzer, Brennereibesitzer
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 285 | |||
Geburt: | So., 15. März 1722 | in: | Gemünd/Eifel |
Tod: | Do., 17. Januar 1793 | in: | Vettweiß-Sievernich |
Vater: | Johann Hubert Rotscheidt (1694 – 1748) | ||
Mutter: | Helena Adelheid (Helene) Herten [von Herte] (1697 – vor 1728) | ||
Heirat: | So., 22. Oktober 1747 | in: | Düren |
Ehefrau: | Katharina Elisabeth Schwecht (1723 – ca. 1768) | ||
evangelisch-lutherisch
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 285 A. Blömer, Die Erbförsterfamilie Nickel zu Gressenich, Mönchengladbach 1986, S. 88 | |||
Geburt: | in: | Vettweiß-Sievernich | |
Taufe: | Sa., 4. September 1723 | in: | Gemünd/Eifel |
Tod: | in: | ca. 1768 | |
Vater: | Karl Friedrich Schwecht (1686 – 1750) | ||
Mutter: | Anna Odilia Nickel (ca. 1697 – 1777) |