|
Ehemann: | Philipp Eberhard Leopold Schoeller
(1830 – 1896)
|
| evangelisch; Großindustrieller, Großgrundbesitzer
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 90 f., 339
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143, 170, 173 und Tafeln 26a, 26c
B. Koerner / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 173
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Schoeller_(Breslau)
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Schöller,_Leopold
|
Geburt: | Fr., 8. Januar 1830 | in: | Düren
|
Tod: | Do., 31. Dezember 1896 | in: | Breslau
|
Vater: | Heinrich Leopold Schoeller (1792 – 1884)
|
Mutter: | Marianne Emilia (Emilie) Schoeller (1800 – 1854)
|
weitere Ehe: | + Johanna Emilia (Emilie) Draemann
|
|
Heirat: | Fr., 1. Juni 1866 | in: | Gießen
|
|
Ehefrau: | Carolina (Lina) Noll
(1846 – 1919)
|
| evangelisch
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 339
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143, 170, 173 (auch zu den Nachkommen) und Tafeln 26a, 26c
|
Geburt: | Mo., 16. Februar 1846 | in: | Biedenkopf
|
Tod: | Di., 28. Oktober 1919 | in: | Breslau
|
Vater: | Georg Philipp Christian Ludwig Noll (1813 – 1890)
|
Mutter: | Wilhelmina Juliana (Juliane) Peill (1822 – 1861)
|
|
Sohn: |
Georg Schoeller
(1868 – 1926)
|
| evangelisch; Zuckerfabrikant, Rittergutsbesitzer
Zuckerfabrikant und Gutsbesitzer in Schlesien
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 339
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 173 f. (auch zu den Nachkommen) und Tafeln 26a, 26c
L. Schoeller, Nachtrag zur Geschichte der Familie Schoeller, Strachwitz 1935, S. 23
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 668
|
Geburt: | Di., 29. September 1868 | in: | Breslau
|
Heirat: | Sa., 11. Januar 1902 | in: | Köln
|
Tod: | Mi., 13. Januar 1926 | in: | Breslau
|
Ehepartner: | + Sibylla Adelheid (Ady) Schoeller
|