|
| Ehemann: | Friedrich Eduard Rhodius
(1793 – 1853)
|
| | evangelisch; Weinhändler, Bergwerksbesitzer
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 244
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 18, 22
|
| Geburt: | Do., 25. Juli 1793 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Tod: | Sa., 17. September 1853 | in: | Bonn
|
| Begräbnis: | Di., 20. September 1853 | in: | Remagen
|
| Vater: | Johann Christian Rhodius (1757 – 1829)
|
| Mutter: | Anna Sara Helena (Helene) Moll (1762 – 1843)
|
|
| Heirat: | Sa., 18. Dezember 1819 | in: | Mülheim/Rhein
|
|
| Ehefrau: | Helena Friederika Theresa (Helene) Elbers
(1802 – 1839)
|
| | evangelisch-lutherisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 244
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 22
|
| Geburt: | Mi., 19. Mai 1802 | in: | Demerary, Guyana
|
| Tod: | Di., 30. April 1839 | in: | Sinzig
|
| Vater: | Franz Christoph Elbers (1770 – 1826)
|
| Mutter: | Beata Carolina Susanna de Brueys (∞ 1795 – 1832)
|
|
| Tochter: |
Paulina (Pauline) Rhodius
(1823 – 1885)
|
| | evangelisch
B. Koerner / E. Strutz, Bergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 24), Görlitz 1913, S. 258
R. Rhodius, Stammtafel des Geschlechtes Rhodius aus Herborn, Düren 1940, S. 22
Hardt, Das Geschlecht Hardt aus Lennep, o. O. [ca. 1950], S. 43
|
| Geburt: | Mo., 22. Dezember 1823 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Taufe: | So., 28. Dezember 1823 | in: | Mülheim/Rhein
|
| Heirat: | ca. 1843 | |
|
| Tod: | So., 1. März 1885 | in: | Leipzig
|
| Ehepartner: | + Friedrich August aus'm Weerth
|