| Tafelindex: | 1 „Glaser“ auf Tafel Brockhaus–Heidermanns () / 7 „Köttgen“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johannes Glaser (ca. 1782 – 1850) | ||
| evangelisch; Winkelier, Sprachlehrer
Winkelier in Neviges, dann Sprachlehrer in Elberfeld E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 143 | |||
| Geburt: | ca. 1782 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Tod: | Fr., 4. Oktober 1850 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Johannes Glaser (∞ vor 1782 – ....) | ||
| Mutter: | Wilhelmina (Wilhelmine) Mentzler (∞ vor 1782 – ....) | ||
| weitere Ehe: | Christina Luisa (Luise) Hoesch | ||
| Heirat: | ca. 1810 | in: | Neviges |
| Ehefrau: | Helena Christina Köttgen (1788 – ....) | ||
| evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Helena Christina Koetgen“, Eltern „Adolph Koetgen“ und „Anna Sophia Hammerstein“ E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 143 | |||
| Taufe: | Do., 16. Oktober 1788 | in: | Neviges |
| Quelle:Kirchenbuch 1633-1809 Evangelisch-reformierte Kirche Neviges (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Johann Adolf Köttgen (1739 – 1819) | ||
| Mutter: | Anna Sophia Hammerstein (1745 – 1802) | ||