| Tafelindex: | 12 „Gustorff“ auf 14 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Jakob von Gustorff (ca. 1665 – vor 1716) | ||
| evangelisch-reformiert; Jurist; Dr. jur. utr.
„Beyder Rechten Doctor zu Wülfrath“; eventuell ein Sohn von Johann Adolf von Gustorff Heiratseintrag (IGI): „Jacob von Gostorff“ aus Duisburg, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 156 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. G706 | |||
| Geburt: | ca. 1665 (?) | in: | Duisburg |
| Tod: | vor August 1716 | ||
| Heirat: | Fr., 7. März 1704 | in: | Dinslaken |
| Quellen:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4PX-L82
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH9V-P5T | |||
| Ehefrau: | Anna Gertrud Bolthausen (1668 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Zuordnung der Ehen zur Taufe nur vermutet 1. Heiratseintrag (IGI): „Anna Gertrudt Bolthaußen“, keine Eltern genannt E. Strutz, Geschichte der Rübel von Elberfeld, Neustadt/Aisch 1956, S. 156 U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. B1189.3, B1190, G706 | |||
| Taufe: | Fr., 21. Dezember 1668 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Gabriel Bolthaus [Bolthausen] (ca. 1635 – 1675) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Maria Wülfing (ca. 1638 – ....) | ||
| weitere Ehe: | Johann Caspar Leimbach | ||