|
Ehemann: | Johann Philipp Schoeller [Schöller]
(1771 – 1842)
|
| evangelisch; Oberbürgermeister
Oberbürgermeister von Düsseldorf
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 248, 254
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143 und Tafel 35
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Schöller
|
Geburt: | So., 1. Dezember 1771 | in: | Düsseldorf
|
Tod: | Mo., 4. April 1842 | in: | Düsseldorf
|
Vater: | Heinrich Wilhelm Schoeller (1724 – 1771)
|
Mutter: | Anna Maria Nacken (1736 – 1818)
|
|
Heirat: | Mo., 3. Juni 1799 | in: | Duisburg
|
|
Ehefrau: | Henriette Lohmann
(1777 – 1855)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 248, 254
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 143 und Tafel 35
|
Geburt: | Mo., 24. Februar 1777 | in: | Duisburg
|
Tod: | Di., 2. Oktober 1855 | in: | Düsseldorf
|
Vater: | Johann Clemens Christoph Lohmann (1744 – 1777)
|
Mutter: | Maria Magdalena Barbara Günther (1748 – 1808)
|
|
(1) Tochter: |
Marianne Emilia (Emilie) Schoeller
(1800 – 1854)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 84, 254
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 142 f. und Tafeln 26c, 35
R. Steimel, Mit Köln versippt I, Köln 1955, Tafel 147
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 152
|
Geburt: | Mi., 16. April 1800 | in: | Düsseldorf
|
Heirat: | Sa., 7. Oktober 1820 | in: | Düsseldorf
|
Tod: | Mo., 23. Januar 1854 | in: | Düren
|
Ehepartner: | + Heinrich Leopold Schoeller
|
|
(2) Sohn: |
August Schoeller
(1801 – 1801)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 254
|
Geburt: | So., 12. Juli 1801 | in: | Düsseldorf
|
Tod: | Mo., 27. Juli 1801 | in: | Düsseldorf
|
|
(3) Sohn: |
Franz Albrecht (Albert) Schoeller
(1803 – 1812)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 254
|
Geburt: | Mo., 31. Januar 1803 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | Mi., 9. Februar 1803 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:KB ev.-ref. Gemeinde Düsseldorf Mitte S. 1; PSA Brühl, LD072, T1803-09, 001jpg
|
Tod: | Do., 2. Juli 1812 | in: | Düsseldorf
|
|
(4) Sohn: |
Gerhard Otto Schoeller
(1804 – 1821)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 254
|
Geburt: | Di., 14. August 1804 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | Do., 23. August 1804 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:KB ev.-ref. Gemeinde Düsseldorf Mitte S. 13; PSA Brühl, LD072, T1803-09, 013jpg
|
Tod: | Fr., 23. November 1821 | in: | Düsseldorf
|
|
(5) Tochter: |
Augusta (Auguste) Schoeller
(1805 – 1865)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 254
|
Geburt: | Mo., 21. Oktober 1805 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | So., 3. November 1805 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:KB ev.-ref. Gemeinde Düsseldorf Mitte S. 29; PSA Brühl, LD072, T1803-09, 029jpg
|
Tod: | 1865 | in: | Düsseldorf
|
|
(6) Tochter: |
Paulina (Pauline) Schoeller
(1807 – 1848)
|
| evangelisch-reformiert
A.V. Schoeller, Geschichte der Familie Schoeller, Berlin 1894, S. 254 („vermählt 1839 mit Major Benecke zu Düsseldorf“)
|
Geburt: | Mo., 2. Februar 1807 | in: | Düsseldorf
|
Taufe: | So., 15. Februar 1807 | in: | Düsseldorf
|
| Quelle:KB ev.-ref. Gemeinde Düsseldorf Mitte S. 44; PSA Brühl, LD072, T1803-09, 044jpg
|
Tod: | Do., 22. Juni 1848 | |
|